Rekord: Kirche fördert internationale Projekte

von Stefan Klinkhammer

Sonntag, 24.09.2023

Platzhalterbild
Beitrag anhören

Motive: weltkirche.de / Collage: KIP

Rund 673 Millionen Euro setzten die katholischen Bistümer, Hilfswerke und Orden insgesamt für die Förderung von Projekten im globalen Süden und in Osteuropa ein – so der am 15. September veröffentlichten Jahresbericht Weltkirche 2022. ...

INFO: Mit so viel Geld wie nie zuvor hat die katholische Kirche in Deutschland im vergangenen Jahr weltweit Entwicklungsprojekte gefördert. Mit rund 673 Millionen Euro wurde der bisherige Höchstwert aus dem Vorjahr um 30 Millionen Euro übertroffen. Auch die Spenden an die katholischen Hilfswerke überstiegen mit rund 332 Millionen Euro deutlich den Rekordwert aus dem Vorjahr (315 Millionen Euro), die Spenden an Ordensgemeinschaften blieben mit etwas über 90 Millionen Euro auf einem ähnlichen Niveau. Hinzu kamen 29 Millionen Euro aus Kollekten für weltkirchliche Anliegen. Zudem unterstützte die Bischofskonferenz weltkirchliche Anliegen mit Kirchensteuermitteln in Höhe von fast 47,8 Millionen Euro - zusätzlich zu den Zahlungen einzelne Bistümer für die Arbeit der Hilfswerke. Für kirchliche Entwicklungsprojekte, Not- und Katastrophenhilfe gab es außerdem öffentliche Zuschüsse von über 220 Millionen Euro. Direkten Überweisungen von Verbänden, Schulen und Pfarrgemeinden in den Globalen Süden und nach Osteuropa sind nicht in der Statistik erfasst.
Das Internetportal weltkirche.de stellt die vielfältigen Facetten und Akteure der Eine-Welt-Arbeit vor. Betrieben wird es von der Deutschen Bischofskonferenz, den Diözesen und Ordensgemeinschaften, den katholischen Hilfswerken und Verbänden in Deutschland, die in der Konferenz Weltkirche organisiert sind. Sie wurde zum 1. Januar 2011 von der Deutschen Bischofskonferenz ins Leben gerufen und dient der intensiven Zusammenarbeit aller weltkirchlichen Akteure. Der jährliche Jahresbericht Weltkirche bietet einen Überblick über die vielfältige Arbeit der weltkirchlichen Akteure in Deutschland in der Entwicklungs-, Missions-, Friedens- und Flüchtlingsarbeit sowie aktuelle Zahlen und Statistiken zur Projektarbeit der 27 (Erz-)Bistümer, Hilfswerke und Missionsorden. Internet: www.weltkirche.de, facebook.com/weltkirche, instagram.com/weltkirche, twitter.com/weltkirche; Jahresbericht Weltkirche 2022 zum Download

Sonntag, 24.09.2023