Tag der Autobahnkirchen
Sonntag, 29.06.2025

Schild „Autobahnkirche“, KIP
Der letzte Sonntag im Juni ist Tag der Autobahnkirchen. Die „Rastplätze für die Seele“ laden zu Aktionen, Andacht und Gebet ein. Ein Tipp nicht nur für alle, die sich bald in die Ferien aufmachen …
INFO: Beim „Tag der Autobahnkirchen“ am 29. Juni werden bei teilnehmenden Kirchen den Besuchern auch kleine Giveaways und kostenlose Verteilbroschüren wie „Gebete und Lieder für unterwegs“ oder ein mehrsprachiger Reisesegen angeboten. Hunderttausende Menschen besuchen jährlich eine der 45 Autobahnkirchen in Deutschland, von denen 19 evangelisch, 9 katholisch und 17 ökumenisch getragen sind.
Die Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen engagiert sich bundesweit für die Arbeit in den Autobahnkirchen. Sie gibt das jeweils aktuelle Verzeichnis der Autobahnkirchen heraus, betreibt die Homepage www.autobahnkirche.de und lädt zur Konferenz der Autobahnkirchen in Deutschland ein. (Veranstalter: www.vrk-akademie.de)
Autobahnkirchen in Deutschland: Sie sind eine deutsche Erfindung, zählen mehr als einer Million Besucher pro Jahr und sind in anderen Ländern weitgehend unbekannt. „RAST. FÜR LEIB UND SEELE. Autobahnkirchen laden zu Entspannung, Besinnung und Andacht ein. Reisende können wieder zu sich finden - Sinne und Seele Ruhe tanken“, heißt es auf der Homepage der Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen (VRK): „Wer in Autobahnkirchen Rast gemacht hat, der fährt danach gelassener, rücksichtsvoller und sicherer. Der Besuch einer Autobahnkirche ist damit auch ein Beitrag zur Verkehrssicherheit. Deutschlands Autobahnkirchen laden Sie herzlich ein!“
Seit dem Bau der ersten Autobahnkirche im Jahr 1958 entstanden entlang der deutschen Schnellstraßen derzeit 44, davon 19 evangelische, acht katholische und 17 ökumenische, weitere sind geplant. Die meisten Autobahnkirchen wurden neu errichtet, nur wenige sind Gemeindekirchen, die eine zusätzliche Funktion erhielten. Jährlich gibt es am Tag der Autobahnkirchen gibt es ganz besondere Angebote. Mehr: https://www.autobahnkirche.de/abk/index.html