Tag der Autobahnkirchen 2021

von Stefan Klinkhammer

Sonntag, 20.06.2021

Platzhalterbild
Beitrag anhören

Heute, am Tag der Autobahnkirchen, wird wieder in die vielen Gotteshäuser am asphaltierten Wegesrand geladen. Mehr als eine Million Menschen nutzen jedes Jahr das bundesweite Angebot der „Rastplätze für die Seele“ ...

INFO: „Rund eine Million Menschen besuchen jedes Jahr eine Autobahnkirche. Sie schätzen vor allem die Ruhe und die Anonymität. Viele von ihnen nutzen das Anliegenbuch, um ihre Gedanken festzuhalten, viele zünden eine Kerze an und geben eine Spende“, heißt es auf der Internetseite der Autobahnkirchen. Zum diesjährigen „Tag der Autobahnkirchen“ am Sonntag, 20. Juni, gelten wie 2020 wegen der Corona-Pandemie besondere Hygieneauflagen. Initiiert wurde der Tag von der Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen.
Teilnehmende Kirchen laden zu Andacht und Gebet ein. Zudem bieten sie Besuchern kostenlose Broschüren wie „Gebete und Lieder für unterwegs“ oder einen mehrsprachigen Reisesegen an.
Die Ökumenische Autobahnkapelle „Jesus Brot des Lebens“ bei Groß-Hesepe im niedersächsischen Landkreis Emsland biete eine Andacht auf ihrem Youtube-Kanal, die Ökumenische Autohofkapelle „Licht auf dem Weg“ bei Kassel ist ebenfalls auf Youtube vertreten.
Die älteste katholische Autobahnkirche steht im bayerischen Adelsried (1958), die älteste evangelische Autobahnkirche im ostwestfälischen Vlotho-Exter (1959). 19 der Kirchen sind evangelisch, 8 katholisch und 17 ökumenisch getragen. Autobahnkirchen sind von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

Das aktuelle Verzeichnis der Autobahnkirchen: http://www.autobahnkirche.de.

Sonntag, 20.06.2021